PRODUCT INFO
0
0

Cuero | Ein moderner Klassiker

Cuero | Ein moderner Klassiker

Juan Kurchan und Jorge Ferrari Hadoy, sind zwei junge Architekten, die zurück nach Buenos Aires in den später 1930ern sind. Sie nahmen Antonio Bonet i Castellana mit, einen katalanischen Kollegen und Freund, mit dem sie in Le Corbusiers Atelier in Paris zusammengearbeitet hatten.

Zusammen hatten die drei eine klare Vision von einem modernen “La Tripolina”, einem Stuhl entworfen in 1877. Das eigene Design der drei Männer wurde erstmals im Dezember 1938 vorgestellt. Solider Stahl (12 mm) wurde für den Rahmen verwendet und der Sitz war aus strapazierfähigem Leder. Letzteres wurde von Cuatrini, einem berühmten Sattler, der für die führenden Polosattler Rossi & Caruso arbeitete, handgefertigt. Nur wenige Exemplare wurden hergestellt. Trotz Auszeichnungen blieben die Stühle unverkauft in einem Laden in Buenos Aires. Zwei der Stühle wurden letztendlich in die USA gebracht. Einer davon kann immer noch im Museum of Modern Art in New York betrachtet werden.

Paar Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, war eine neue Generation bereit für das Sitzkonzept des Trios. Ursprünglich BFK benannt (die Anfangsbuchstaben der Designer), wurde das Design bekannt als “Butterfly Chair” oder “Bat”. Erstmalig wurden die Stühle in den 50ern und 60ern in Massenproduktion produziert. In diesen Jahrzehnten wählten Millionen von Teenagern das Design als ihren ersten „eigenen Stuhl“. Es erlaubte ihnen in einer entspannten Art und weise zu sitzen, was nicht immer von ihren Eltern toleriert wurde. Dank Cuero und unserer mehr als 25-jährigen Erfahrung in der Lederindustrie werden jetzt 4 neue und aufregende Versionen dieses modernen Klassikers in Schweden hergestellt. “Mariposa” ist spanisch und kann als “Schmetterling” übersetzt werden.

Juan Kurchan und Jorge Ferrari Hadoy, sind zwei junge Architekten, die zurück nach Buenos Aires in den später 1930ern sind. Sie nahmen Antonio Bonet i ...

Mehr Info

Juan Kurchan und Jorge Ferrari Hadoy, sind zwei junge Architekten, die zurück nach Buenos Aires in den später 1930ern sind. Sie nahmen Antonio Bonet i Castellana mit, einen katalanischen Kollegen und Freund, mit dem sie in Le Corbusiers Atelier in Paris zusammengearbeitet hatten.

Zusammen hatten die drei eine klare Vision von einem modernen “La Tripolina”, einem Stuhl entworfen in 1877. Das eigene Design der drei Männer wurde erstmals im Dezember 1938 vorgestellt. Solider Stahl (12 mm) wurde für den Rahmen verwendet und der Sitz war aus strapazierfähigem Leder. Letzteres wurde von Cuatrini, einem berühmten Sattler, der für die führenden Polosattler Rossi & Caruso arbeitete, handgefertigt. Nur wenige Exemplare wurden hergestellt. Trotz Auszeichnungen blieben die Stühle unverkauft in einem Laden in Buenos Aires. Zwei der Stühle wurden letztendlich in die USA gebracht. Einer davon kann immer noch im Museum of Modern Art in New York betrachtet werden.

Paar Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, war eine neue Generation bereit für das Sitzkonzept des Trios. Ursprünglich BFK benannt (die Anfangsbuchstaben der Designer), wurde das Design bekannt als “Butterfly Chair” oder “Bat”. Erstmalig wurden die Stühle in den 50ern und 60ern in Massenproduktion produziert. In diesen Jahrzehnten wählten Millionen von Teenagern das Design als ihren ersten „eigenen Stuhl“. Es erlaubte ihnen in einer entspannten Art und weise zu sitzen, was nicht immer von ihren Eltern toleriert wurde. Dank Cuero und unserer mehr als 25-jährigen Erfahrung in der Lederindustrie werden jetzt 4 neue und aufregende Versionen dieses modernen Klassikers in Schweden hergestellt. “Mariposa” ist spanisch und kann als “Schmetterling” übersetzt werden.

Weniger Informationen

4 Artikel(n)

pro Seite

Absteigende Richtung einstellen
  • Stuhl Butterfly | Montana
    Nicht vorrätig

4 Artikel(n)

pro Seite

Absteigende Richtung einstellen