
Nicholas Oldroyd | Hygge-getränktes Innenzubehör
NO design ist ein multidisziplinäres Designstudio mit Sitz in Kopenhagen, das Architektur, Innenräume und Industriedesign entwirft. Hinter NO design verbirgt sich die Geschichte des Engländers Nicholas Oldroyd, der auf der anderen Seite der Nordsee in Dänemark lebte. Mit einem Hintergrund in Design und Architektur arbeitete Nicholas mehrere Jahre für Foster+Partners in London und San Francisco, bevor er NO design gründete. In seinem eigenen Atelier lässt sich Nicholas sowohl von seinen früheren Erfahrungen als auch von seinen eigenen Entdeckungen des Lebens in der nordischen Kultur inspirieren. Die Betonung liegt auf qualitativ hochwertigen Materialien, handwerklichem Können und der Ästhetik des einfachen Designs. Die Geschichte geht weiter - während Nicholas hoffnungslos versucht, Dänisch zu lernen, Ideen in die Realität umzusetzen und neue Designs für seine Kollektion zu erforschen - und das alles, während er den Komfort der dänischen Hygge genießt, was sich grob mit Gemütlichkeit übersetzen lässt.
NO design ist ein multidisziplinäres Designstudio mit Sitz in Kopenhagen, das Architektur, Innenräume und Industriedesign entwirft. Hinter NO design verbirgt sich die Geschichte des Engländers
...
Mehr Info
NO design ist ein multidisziplinäres Designstudio mit Sitz in Kopenhagen, das Architektur, Innenräume und Industriedesign entwirft. Hinter NO design verbirgt sich die Geschichte des Engländers Nicholas Oldroyd, der auf der anderen Seite der Nordsee in Dänemark lebte. Mit einem Hintergrund in Design und Architektur arbeitete Nicholas mehrere Jahre für Foster+Partners in London und San Francisco, bevor er NO design gründete. In seinem eigenen Atelier lässt sich Nicholas sowohl von seinen früheren Erfahrungen als auch von seinen eigenen Entdeckungen des Lebens in der nordischen Kultur inspirieren. Die Betonung liegt auf qualitativ hochwertigen Materialien, handwerklichem Können und der Ästhetik des einfachen Designs. Die Geschichte geht weiter - während Nicholas hoffnungslos versucht, Dänisch zu lernen, Ideen in die Realität umzusetzen und neue Designs für seine Kollektion zu erforschen - und das alles, während er den Komfort der dänischen Hygge genießt, was sich grob mit Gemütlichkeit übersetzen lässt.
Weniger Informationen