PRODUCT INFO
0
0

Fritz Hansen | Möbelikonen aus Dänemark

Fritz Hansen | Möbelikonen aus Dänemark

Fritz Hansen, auch bekannt als Republic of Fritz Hansen, ist eine dänische Möbeldesignfirma. Die Republic lädt Menschen auf der ganzen Welt ein, sich der Leidenschaft und dem Engagement für Design der Firma anzuschließen – stets darum bemüht, die feinsten Möbelkollektionen auf dem Markt zu entwickeln. Fritz Hansen entstand 1872, als der dänische Schreiner Fritz Hansen seine eigene Möbelfirma gründete und 1915 seinen ersten Stuhl aus dampfgebogenem Holz vorstellte. 1934 begann Fritz Hansen seine Zusammenarbeit mit Arne Jacobsen, aus der einige der berühmten, klassischen Ikonen des dänischen Designs hervorgingen. Zu ihnen zählen zum Beispiel die Stühle „Ant“ (1952), „Series 7“ (1955), „Grand Prix“ (1957), „Swan“ (1958) und „Egg“ (1958). Andere bekannte Kooperationen resultierten in Piet Heins superelliptischem Tisch aus 1968. 1982 erwarb Fritz Hansen die Rechte am Großteil der Möbelsammlung von Poul Kjærholm. Seit den 1980er Jahren bis hinein in das neue Jahrtausend hat Fritz Hansen seine Kollektion sukzessive um neue Entwürfe von anderen jungen, modernistischen Designern erweitert.
Fritz Hansen, auch bekannt als Republic of Fritz Hansen, ist eine dänische Möbeldesignfirma. Die Republic lädt Menschen auf der ganzen Welt ein, sich der Leidenschaft ...
Mehr Info
Fritz Hansen, auch bekannt als Republic of Fritz Hansen, ist eine dänische Möbeldesignfirma. Die Republic lädt Menschen auf der ganzen Welt ein, sich der Leidenschaft und dem Engagement für Design der Firma anzuschließen – stets darum bemüht, die feinsten Möbelkollektionen auf dem Markt zu entwickeln. Fritz Hansen entstand 1872, als der dänische Schreiner Fritz Hansen seine eigene Möbelfirma gründete und 1915 seinen ersten Stuhl aus dampfgebogenem Holz vorstellte. 1934 begann Fritz Hansen seine Zusammenarbeit mit Arne Jacobsen, aus der einige der berühmten, klassischen Ikonen des dänischen Designs hervorgingen. Zu ihnen zählen zum Beispiel die Stühle „Ant“ (1952), „Series 7“ (1955), „Grand Prix“ (1957), „Swan“ (1958) und „Egg“ (1958). Andere bekannte Kooperationen resultierten in Piet Heins superelliptischem Tisch aus 1968. 1982 erwarb Fritz Hansen die Rechte am Großteil der Möbelsammlung von Poul Kjærholm. Seit den 1980er Jahren bis hinein in das neue Jahrtausend hat Fritz Hansen seine Kollektion sukzessive um neue Entwürfe von anderen jungen, modernistischen Designern erweitert.
Weniger Informationen

40 Artikel(n)

pro Seite

Absteigende Richtung einstellen
  • N01 Chair | Oak

    Regulärer Preis: 699 €

    Special Price 629 €

  • N01 Chair | Black Oak

    Regulärer Preis: 699 €

    Special Price 629 €

  • N01 Chair | Beech

    Regulärer Preis: 639 €

    Special Price 579 €

  • Serie 7 3107 Stuhl | Eiche

    Regulärer Preis: 489 €

    Special Price 439 €

  • Serie 7 einfarbig lackiert | Blau

    Regulärer Preis: 419 €

    Special Price 377 €

  • Serie 7 Klarlackiert | Eiche
    Nicht vorrätig
  • Serie 7 Bunte Esche | Schwarz

    Regulärer Preis: 399 €

    Special Price 359 €

  • Serie 7 Farbesche | Weiß
    Nicht vorrätig
  • Sessel NAP kS60 | Pepper Grey

    Regulärer Preis: 419 €

    Special Price 377 €

  • Sessel NAP kS60 | Milk White

    Regulärer Preis: 419 €

    Special Price 377 €

  • Stuhl NAP kS50 | Milk White

    Regulärer Preis: 319 €

    Special Price 287 €

  • Stuhl NAP kS50 | Pepper Grey

    Regulärer Preis: 319 €

    Special Price 287 €

  • Lounge-Sessel Schwan | Cognac-Leder

    Regulärer Preis: 6.499 €

    Special Price 5.849 €

  • Egg Lounge Chair | Cognac-Leder

    Regulärer Preis: 11.999 €

    Special Price 10.799 €

  • Sofa Favn | Sand

    Regulärer Preis: 8.899 €

    Special Price 7.999 €

  • Essay-Tisch | Eiche

    4.634,95 €

    Beginnend mit: 4.174 €

  • Join Table FH61 | Black

    Regulärer Preis: 714 €

    Special Price 644 €

  • Join Table FH21 47 x 76 cm | Black
    Nicht vorrätig

40 Artikel(n)

pro Seite

Absteigende Richtung einstellen