PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Material | Aluminium, Stahl |
Länge | 53 cm |
Tiefe | 1.2,5 cm |
Höhe | 24 cm |
Farbe | Weiß |
Glühbirne inbegriffen? | Nein |
Deckenbaldachin enthalten | Nein |
Passende Art | E27 |
Netzkabel länge | 200 cm |
Volt | 20. - .24 V |
Maximale Kraft | 11 W |
Lichtquelle | LED-Lampe |
Gewicht | 0,7 kg |
Land | Norwegen |
Artikelnummer | northernlightingNL611 |
Marke | Northern |
Mehr Info
Die Geschichte des Designers
Northern Lighting wurde 2005 gegründet und hat sich seitdem als kleines dynamisches nordisches Unternehmen etabliert, das sich auf das Design und die Herstellung von Leuchten spezialisiert hat. Northern Lighting entwirft Designerleuchten für verschiedene Stimmungen, die von der einzigartigen nordischen Natur, Kultur und Gesellschaft und dem ganz besonderen, natürlichen Licht inspiriert sind.
Das Unternehmen liefert seine Kreationen an kommerzielle Projekte und Einzelhändler in mehr als 30 Ländern und folgt dabei stets den gleichen Grundwerten. Northern Lighting spiegelt wider, dass es ein junges, lustiges, spielerisches und stimmungsorientiertes Beleuchtungsunternehmen ist, das mit seinem Licht-Portfolio die Freude am kreativen Design und das nordische, geografische und kulturelle Erbe innerhalb der internationalen Designszene repräsentiert und fördert. Der Herkunftsort erklärt die Wahl des Namens Northern Lighting - inspiriert von der Positionierung des Unternehmens an der Weltspitze im Königreich Norwegen.
Northern Lighting ist ein kommerzielles Zentrum für Designer. Zu den Verantwortlichen für die Generation dieser Designerlampen gehören sowohl junge, aufstrebende Talente als auch anerkannte Designer. Trotz ihres unterschiedlichen Erfahrungsniveaus haben die Designer eines gemeinsam: Sie sind feurige Seelen, die von den stimmungserzeugenden Möglichkeiten des Lichts fasziniert sind.
Dieser Verkauf endet am:
25.05.2022
PRODUKTBESCHREIBUNG
Birdy ist eine Tisch-, Wand- und Stehleuchtenserie, die 1952 im modernistischen Stil entworfen wurde. Die Lampenserie wurde viele Jahre lang von der norwegischen Elektrizitätsgesellschaft Sønnico (Oslo) produziert und verkauft. Im Jahr 1954 wurde die Tischleuchte, damals unter dem Namen "s-30016" bekannt, auf der Triennale in Mailand mit der hochgeschätzten Goldmedaille ausgezeichnet.